Lernen Sie von den Besten der Branche

Unsere Lernprogramme werden von erfahrenen Profis geleitet, die ihr jahrzehntelanges Wissen direkt an Sie weitergeben. Individuelle Betreuung und praxisnahe Methoden stehen im Mittelpunkt unserer Ausbildung.

Unsere Fachexperten

Jeder unserer Dozenten bringt über 15 Jahre Berufserfahrung mit und hat bereits hunderte Schüler erfolgreich ausgebildet. Sie arbeiten täglich in der Praxis und kennen die neuesten Entwicklungen der Branche.

Lars Engelhardt

Leitender Bildbearbeitungsexperte

Mit 18 Jahren Erfahrung in der kommerziellen Fotografie beherrscht Lars sowohl klassische als auch moderne Bearbeitungstechniken. Seine Arbeiten wurden in internationalen Magazinen veröffentlicht, und er entwickelt kontinuierlich neue Workflows für komplexe Projekte.

Marina Wollenberg

Kreativdirektorin für Digitalkunst

Marina verbindet technisches Know-how mit künstlerischer Vision. Sie hat über 300 Studenten in fortgeschrittenen Compositing-Techniken unterrichtet und arbeitet regelmäßig für große Werbeagenturen. Ihre Spezialität liegt in der Entwicklung individueller kreativer Lösungsansätze.

Felix Steinmüller

Spezialist für Porträtretusche

Felix ist anerkannter Experte für professionelle Porträtbearbeitung und Hautretusche. Er unterrichtet seit 12 Jahren und hat Methoden entwickelt, die sowohl Zeit sparen als auch natürliche Ergebnisse erzielen. Seine Kurse sind besonders praxisorientiert und sofort umsetzbar.

Sabine Richter

Expertin für Farbmanagement

Als Farbexpertin mit wissenschaftlichem Hintergrund erklärt Sabine komplexe Farbtheorien verständlich und anwendbar. Sie hat das Curriculum für Farbmanagement in mehreren Bildungseinrichtungen entwickelt und berät Unternehmen bei der Optimierung ihrer Farbworkflows.

Bewährte Lehrmethoden mit persönlicher Note

Unsere Ausbildungsphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass jeder Lernende individuelle Stärken mitbringt. Anstatt standardisierte Programme abzuarbeiten, passen wir unseren Unterricht an Ihr Lerntempo und Ihre Ziele an.

  • Adaptive Lerngeschwindigkeit: Wir orientieren uns an Ihrem persönlichen Fortschritt, nicht an starren Zeitplänen. Komplexe Themen werden so lange vertieft, bis Sie sich sicher fühlen.
  • Projektbasiertes Arbeiten: Sie bearbeiten reale Aufträge aus unserer täglichen Praxis. Das vermittelt nicht nur Technik, sondern auch Arbeitsabläufe und Problemlösungsstrategien.
  • Mentoring-Ansatz: Jeder Dozent betreut maximal 8 Teilnehmer gleichzeitig. So können wir individuell auf Ihre Fragen eingehen und Ihre kreativen Ideen fördern.
  • Kontinuierliches Feedback: Statt nur am Ende zu bewerten, besprechen wir regelmäßig Ihren Fortschritt und justieren bei Bedarf die Lerninhalte nach.
  • Peer-Learning: Der Austausch zwischen den Teilnehmern ist gewollt und wird aktiv gefördert. Oft entstehen dabei die besten Lösungsansätze.

Ihr Weg zur Expertise - Schritt für Schritt

Unser strukturiertes Betreuungskonzept führt Sie systematisch von den Grundlagen bis zur professionellen Anwendung. Jede Phase baut auf der vorherigen auf und wird individuell an Ihre Entwicklung angepasst.

1

Einschätzung & Planung

In einem ausführlichen Gespräch ermitteln wir Ihre aktuellen Kenntnisse und definieren gemeinsam realistische Lernziele. Daraufhin erstellen wir Ihren persönlichen Lehrplan mit konkreten Meilensteinen.

2

Intensive Lernphase

In kleinen Gruppen oder Einzelsitzungen vertiefen Sie die Techniken. Dabei arbeiten Sie an echten Projekten und erhalten direktes Feedback von Ihrem Mentor. Fragen werden sofort geklärt, Probleme gemeinsam gelöst.

3

Eigenständige Anwendung

Sie übernehmen zunehmend Verantwortung für eigene Projekte, während Ihr Mentor als Berater zur Verfügung steht. Diese Phase stärkt Ihr Selbstvertrauen und bereitet Sie auf die praktische Anwendung vor.