Datenschutzerklärung

cravionestara - Digitale Fotobearbeitung Plattform

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

cravionestara
Bahnhofspl. 3
93333 Neustadt an der Donau
Deutschland
Telefon: +4936738741349
E-Mail: info@cravionestara.sbs
Als Betreiber der Website cravionestara.sbs sind wir gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Kreativplattform für digitale Fotobearbeitung.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der digitalen Fotobearbeitung optimal anbieten zu können.

Automatisch erhobene Daten beim Websitebesuch:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (vorherige Website)
  • Übertragene Datenmenge
Bei der Registrierung für unsere Lernprogramme oder der Kontaktaufnahme erfassen wir zusätzlich Ihre freiwillig angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Kontaktdaten. Diese Informationen werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Bildungsangebote und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken im Rahmen unserer Kreativplattform.
Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) 7 Tage
Durchführung von Lernprogrammen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) Bis Vertragsende + 3 Jahre
Beantwortung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) 2 Jahre nach letzter Kommunikation
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Bis zum Widerruf
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Unsere Bildungsangebote im Bereich digitale Fotobearbeitung erfordern die Verarbeitung bestimmter Daten zur ordnungsgemäßen Durchführung der Programme. Dies umfasst die Bereitstellung von Lernmaterialien, die Kommunikation über Kursinhalte sowie die Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen.

4. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Wichtiger Hinweis: Im Rahmen unserer Lernprogramme arbeiten wir mit ausgewählten Bildungspartnern zusammen. Diese erhalten nur die für die Durchführung der jeweiligen Programme notwendigen Daten und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Wir nutzen externe Dienstleister für technische Services wie Hosting, E-Mail-Versand oder Analysedienste. Diese Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind durch entsprechende Verträge verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle verwendeten Dienstleister erfüllen die Anforderungen der DSGVO und befinden sich in der EU oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Einschränkung

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen umgehend prüfen und innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren würden.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies auf unserer Website:

  • Notwendige Cookies für grundlegende Websitefunktionen
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features
  • Analytische Cookies zur Websiteoptimierung
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Serverstandorte in Deutschland, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter sowie kontinuierliche Überwachung unserer Systeme. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Trotz aller Schutzmaßnahmen kann keine hundertprozentige Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die Aktualisierung Ihrer Geräte-Software.

8. Datenübertragung in Drittländer

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Einzelfällen kann es erforderlich sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übertragen, beispielsweise für spezielle Analysedienste oder Cloud-Services.
Sollte eine Datenübertragung in Drittländer stattfinden, stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Über entsprechende Datenübertragungen informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.

9. Minderjährigenschutz

Unsere Dienstleistungen richten sich nicht gezielt an Personen unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhoben haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.
Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, um Informationen über eventuell gespeicherte Daten ihrer Kinder zu erhalten oder deren Löschung zu beantragen. Bei besonderen Bildungsangeboten für Jugendliche arbeiten wir ausschließlich mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder zur Verbesserung der Transparenz aktualisiert werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder für Beschwerden kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@cravionestara.sbs
Telefon: +4936738741349
Post: cravionestara, Bahnhofspl. 3, 93333 Neustadt an der Donau

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere bei der für Ihren Wohnort zuständigen Datenschutzbehörde.